Die Ehe ist nach katholischem Verständnis ein Sakrament. Damit ist sie ein Bund zwischen zwei Menschen, der von Gott gesegnet ist. Gott schenkt dieser Verbindung seinen Beistand, er festigt den Bund und heiligt ihn.
Wenn zwei Menschen den Bund der Ehe eingehen, ist dies nicht nur ein großes Fest, sondern es verändert das Leben von beiden Partnern grundlegend. Man geht nicht mehr allein durchs Leben, sondern man bei jedem Schritt auch den Partner berücksichtigen und wird zugleich von ihm und Gott gestärkt.
Das Sakrament der Ehe ist somit ein Zuspruch und zugleich ein Anspruch.
Aus diesem Grund sollte man diesen Schritt nicht leichtfertig gehen, sondern es bedarf einer Vorbereitung und auch Prüfung.
Wenn man sich das Ja-Wort geben will, sollte man sich frühzeitig bei Pastor Feldmann melden, da möglicherweise noch kircheninterne Dinge zu klären sind, die etwas Zeit benötigen.
Das Dekanat Cochem lädt Paare, die sich im Jahr 2015 das Ja-Wort geben möchten, dazu ein, an einem Ehevorbereitungsnachmittag teilzunehmen.
Termine:
Sonntag, 08. Februar (11:00 – 17:00) in Ernst
Samstag, 23. März (14:00 – 18:30) in Zell-Merl
Samstag, 09. Mai (14:00 – 18:30) in Beilstein
Samstag, 25. Juli (14:00 – 18:30) in Lutzerath.
Die Angebote zur Ehevorbereitung bieten die Chance, über Grundlegendes für den gemeinsamen Weg nachzudenken. Die Teilnehmenden finden Raum und Zeit, sich darüber auszutauschen, was sie im Zusammenhang mit Partnerschaft, Trauung und Ehe bewegt. Darüber hinaus wird das Sakrament der Ehe erläutert; der Trauritus und Gestaltungsmöglichkeiten werden vorgestellt.
Die Moderation übernimmt Pastoralreferent Rudolf Zavelberg. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Info:
Dekanatsbüro, Moselweinstr. 15, 56821 Ellenz-Poltersdorf
Tel. 02673 – 961947-0
E-Mail: rudolf.zavelberg@ bistum-trier.de