Strimmiger Berg "Wir helfen gern"

Im Jahr 2014 ist sie an den Start gegangen - die „Soziale Initiative Strimmiger Berg und Sosberg - wir helfen gern!“

Wie die drei weiteren Initiativen in der Pfarreiengemeinschaft Blankenrath - „Caritas-Helferkreis Peterswald-Löffelscheid“, „Miteinander - Füreinander Grenderich“ sowie „Gemeinschaft mit Herz“ im Kirchspiel Blankenrath - verfolgt sie das Ziel, das Leben der Menschen in den fünf Hunsrückgemeinden Mittelstrimmig, Altstrimmig, Liesenich, Forst und Sosberg auch weiterhin liebens- und lebenswert zu gestalten.
 
Viel Segensreiches hat sich seit der Gründung der Initiative bereits getan.

Es entstanden schöne Begegnungsmöglichkeiten, kleine Hilfen im Alltag werden angeboten, an junge Menschen und junge Familien wird mit verschiedenen Angeboten gedacht und auch die ältere Generation wird bewusst in den Blick genommen, um deren Lebensqualität zu erhalten und zu verbessern.

Vor einiger Zeit fanden Sie bereits eine orangefarbene Bro­schüre in Ihrem Briefkasten, in der die „Soziale Initiative Strimmiger Berg und Sosberg - wir helfen gern!“ vorgestellt wurde. Da sich inzwischen erfreulicherweise weitere Mitbür­gerinnen und Mitbürger für ein Einbringen ihrer Fähigkeiten und Talente in diese Initiative entschieden haben, wollen wir mit einer Neuauflage dieses Info-Heftchens alle Menschen auf dem Strimmiger Berg und in Sosberg sowohl auf die be­reits bekannten wie auch auf die neuen Angebote unseres sozial-caritativen Projektes hinweisen.
 
Wir freuen uns, dass diese Initiative Teil einer „Bewegung“ in der Pfarreiengemeinschaft Blankenrath geworden ist, die das „Füreinander-Da-sein“ auch in der heutigen Zeit erleb- und spürbar werden lässt.
Schön ist auch die Zusammenarbeit von Zivilgemeinden, Pfarrgemeinde und dem Caritasverband Mosel-Eifel-Huns­rück e.V., die gemeinsam der Grundidee folgten, ein solches Projekt - ausgehend von den jeweiligen Wünschen und Bedürfnissen vor Ort und orientiert an den Interessen, Fähig­keiten und Möglichkeiten der Ehrenamtlichen - von der Basis her aufzubauen.
 
So wurden die von den Ehrenamtlichen vorgeschlagenen Angebote unter Mitwirkung unserer Ortsbürgermeister und unter fachlicher Begleitung von Gemeindereferent Christoph Nörling und Caritas-Mitarbeiter Rainer Martini stetig weiter­entwickelt.

Ihr Kennzeichen: Die Angebote

  • richten sich an alle Generationen,
  • sind konfessionsunabhängig,
  • möchten bereits bestehende zivil- und kirchengemeind­liche Aktivitäten sowie Nachbarschaftshilfen ergänzen,
  • die Dorfgemeinschaft fördern
  • und zusätzliche Abwechslung in den Alltag unserer Mit­menschen bringen.

Auf den folgenden Seiten erfahren Sie mehr über die Vielfalt der Aktivitäten unserer zahlreichen ehrenamtlich Mitarbeiten­den, die sehr gerne etwas für ihre Mitmenschen - und damit auch für SIE -tun wollen.

Seien Sie gespannt....

Wir über uns…

Im Jahr 2014 ist sie an den Start gegangen - die „Soziale Initiative Strimmiger Berg und Sosberg - wir helfen gern!“

Wie die drei weiteren Initiativen in der Pfarreiengemeinschaft Blankenrath - „Caritas-Helferkreis Peterswald-Löffelscheid“, „Miteinander - Füreinander Grenderich“ sowie „Gemeinschaft mit Herz“ im Kirchspiel Blankenrath - verfolgt sie das Ziel, das Leben der Menschen in den fünf Hunsrückgemeinden Mittelstrimmig, Altstrimmig, Liesenich, Forst und Sosberg auch weiterhin liebens- und lebenswert zu gestalten.   Viel Segensreiches hat sich seit der Gründung der Initiative bereits getan.

Es entstanden schöne Begegnungsmöglichkeiten, kleine Hilfen im Alltag werden angeboten, an junge Menschen und junge Familien wird mit verschiedenen Angeboten gedacht und auch die ältere Generation wird bewusst in den Blick genommen, um deren Lebensqualität zu erhalten und zu verbessern.

Vor einiger Zeit fanden Sie bereits eine orangefarbene Bro­schüre in Ihrem Briefkasten, in der die „Soziale Initiative Strimmiger Berg und Sosberg - wir helfen gern!“ vorgestellt wurde. Da sich inzwischen erfreulicherweise weitere Mitbür­gerinnen und Mitbürger für ein Einbringen ihrer Fähigkeiten und Talente in diese Initiative entschieden haben, wollen wir mit einer Neuauflage dieses Info-Heftchens alle Menschen auf dem Strimmiger Berg und in Sosberg sowohl auf die be­reits bekannten wie auch auf die neuen Angebote unseres sozial-caritativen Projektes hinweisen.   Wir freuen uns, dass diese Initiative Teil einer „Bewegung“ in der Pfarreiengemeinschaft Blankenrath geworden ist, die das „Füreinander-Da-sein“ auch in der heutigen Zeit erleb- und spürbar werden lässt. Schön ist auch die Zusammenarbeit von Zivilgemeinden, Pfarrgemeinde und dem Caritasverband Mosel-Eifel-Huns­rück e.V., die gemeinsam der Grundidee folgten, ein solches Projekt - ausgehend von den jeweiligen Wünschen und Bedürfnissen vor Ort und orientiert an den Interessen, Fähig­keiten und Möglichkeiten der Ehrenamtlichen - von der Basis her aufzubauen.   So wurden die von den Ehrenamtlichen vorgeschlagenen Angebote unter Mitwirkung unserer Ortsbürgermeister und unter fachlicher Begleitung von Gemeindereferent Christoph Nörling und Caritas-Mitarbeiter Rainer Martini stetig weiter­entwickelt.

Ihr Kennzeichen: Die Angebote

richten sich an alle Generationen, sind konfessionsunabhängig, möchten bereits bestehende zivil- und kirchengemeind­liche Aktivitäten sowie Nachbarschaftshilfen ergänzen, die Dorfgemeinschaft fördern und zusätzliche Abwechslung in den Alltag unserer Mit­menschen bringen.

Auf den folgenden Seiten erfahren Sie mehr über die Vielfalt der Aktivitäten unserer zahlreichen ehrenamtlich Mitarbeiten­den, die sehr gerne etwas für ihre Mitmenschen - und damit auch für SIE -tun wollen.

Seien Sie gespannt....

Stricken und Backen – Wer macht mit?

Viel traditionelles Wissen droht verloren zu gehen! Wir wollen daher diese Fähigkeiten und Fertigkeiten erhalten. Deshalb habe ich zwei Angebote für Sie:

  • Wenn Sie gemeinsam mit anderen Strümpfe, Schals oder anderes stricken wollen - oder es als Anfänger/In erlernen wollen, - dann habe ich etwas für Sie. Von November bis Februar, jeweils am 1. Dienstag im Monat um 15:00 Uhr, treffen sich Strickbegeisterte bei mir zu Hause zum Stricken & Strickenlernen bei geselligem Beisammensein.
  • Damit uns in den Monaten von März bis Oktober nicht langweilig wird, möchte ich in dieser Zeit mit Ihnen backen, Gelee kochen, u.v.m.

Ich freue mich auf schöne gemeinsame Stunden mit Ihnen.

Kontakt:

Anita Peifer
Schulstraße 17
56858 Mittelstrimmig
Tel.: 06545 6190

Ersatz-Oma-Dienst

Liebe Eltern, Sie kennen sicher die Situation in Ihren Fami­lien, dass ein Termin den nächsten jagt. Meist ist die Be­treuung der Kin­der sichergestellt, aber was ist, wenn plötz­lich etwas Unvor­hergesehenes dazwischen kommt? Was dann? Hier biete ich Ihnen gerne an, als „Ersatz-Oma“ stun­den­weise zur Seite zu stehen. Wenn Sie mich kennenlernen möchten und Fragen haben, melden Sie sich bei mir.
Trauen Sie sich anzurufen.

Kontakt:

Christa Holl
Waldstraße 13
56858 Altstrimmig
Tel.: 06545 2829804

Hilfe beim Ausfüllen von Formularen und Vordrucken

Sie benötigen Unterstützung beim Ausfüllen von Formularen und Vordrucken?
Dann rufen Sie mich an. Diskretion ist für mich selbst­ver­ständlich. Lediglich in steuerrechtlichen Angelegenheiten darf ich nicht für Sie tätig werden.
Jeden 1. Samstag im Monat von 14:00 - 16:00 Uhr bin ich - nach telefonischer Terminvereinbarung - gerne für Sie da. Auf Wunsch kann auch ein anderer Termin vereinbart wer­den.

Kontakt:

Grischa Manderscheid
Auf Ferbel 12
56858 Mittelstrimmig
Tel.: 06545 911099 oder 0170 1607565

Besuchsdienst für ältere Mitmenschen

Für ältere Menschen, die sich hier und da über ein wenig Gesellschaft freuen, bieten wir gerne Besuche in ihrer ver­trauten, häuslichen Umgebung an.
Wir sind freundlich, einfühlsam, können gut zuhören und möchten Sie in alltäglichen Dingen begleiten und hilfreich unterstützen.
Wenn wir Sie besuchen dürfen, freuen wir uns auf Ihre An­frage.

Kontakt:

Elisabeth Zaiser
Nikolausstraße 12
56858 Liesenich
Tel.: 06545 9136870

Maria Kaspers
Mühlenweg 2
56858 Altstrimmig
Tel.: 06545 353

Andrea Dören
Hauptstraße 47
56858 Mittelstrimmig
Tel.: 06545 7398

Christa Holl
Waldstraße 13
56858 Altstrimmig
Tel.: 06545 2829804

 

 

Das Kleine-Alltagshilfen-Team

Älteren und kranken Menschen kleine Hilfestellungen im Alltag anzubieten - dieses Ziel haben sich einige Mitbürger aus dem Strimmiger Berg gesetzt. Die hier engagierten ehrenamtlichen Helfer wechseln - ihren zeitlichen Möglich­keiten entsprechend - auf Anfrage mal eine Glühbirne aus oder hän­gen die Gardinen ab und auf, wenn das Auf-die-Leiter-Klet­tern zu schwierig oder zu riskant geworden ist. Sie mähen auch mal kleine Rasenflächen, übernehmen kleinere Gartenarbeiten, wie das Zurückschneiden von Sträuchern und Hecken oder stellen die Mülltonne raus, wenn kein Angehöriger dies erledigen kann. Im Herbst kann dann auch Laub gekehrt und im Winter auch mal Schnee geschippt oder Salz gestreut werden. Kleine handwerkliche Hilfen, wie z.B. das Aufbauen eines Regals, stehen eben­falls auf ihrem Programm...
Das „Kleine Alltagshilfen-Team“ freut sich, wenn es helfen kann! Haben Sie Mut - rufen Sie an, wir sind gerne für Sie da!

Kontakt:

Gerd Aßmann
Schulstraße 9
56858 Mittelstrimmig
Tel.: 06545 1721

Edgar Knoop
Hauptstraße 26
56858 Mittelstrimmig
Tel.: 06545 913965

 

Hilfe beim Einkaufen? – Ein Anruf genügt!

Ich biete kostenlose Hilfe beim Einkaufen für ältere oder kranke Bewohner des Strimmiger Berges nach telefonischer Absprache an. Gerne bringe ich Ihnen die gewünschten Waren ins Haus oder wir kaufen gemeinsam ein.
Ich freue mich auf Ihren Anruf!

Kontakt:

Stephanie Bressan
Gartenstraße 16
56858 Mittelstrimmig
Tel.: 06545 6992

Kummerkasten für Kinder & Jugendliche

Stress in der Schule? Liebeskummer?
Zuhause herrscht eh nur dicke Luft - und keiner hört Dir zu?

Mail mir unter kummerkasten-strimmiger-berg@remove-this.outlook.de
Ich verspreche Dir, dass unsere Gespräche ehrlich, wert­schätzend und zu 100% vertraulich sind.

Kontakt:

Leonie König
Hauptstraße 20
56858 Mittelstrimmig

Spielenachmittag für Senioren – Nicht nur Kinder spielen gern!

Immer allein daheim, niemanden zum Reden und Beisam­mensein und im Fernseher läuft auch oft nichts Gescheites. Dann kommen Sie doch zu uns - zu unserem beliebten Spielenachmittag!
Gemeinsam spielen wir Mensch-ärgere-dich-nicht, Rommé und anderes mehr und haben dabei viel Spaß und Unter­haltung. Natürlich soll neben dem Spielen auch genügend Zeit für duftenden Kaffee, leckeren Kuchen und ein freund­liches Gespräch bleiben.
Wir treffen uns jeden 3. Mittwoch im Monat von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr im Gemeindehaus Mittelstrimmig.
Neue Mitspieler/innen sind immer herzlich willkommen!
Wir freuen uns auf Sie.

Kontakt:

Anneliese Hoffmann
Auf Helmert 10
56858 Mittelstrimmig
Tel.: 06545 6202

Elisabeth Zaiser
Nikolausstraße 12
56858 Liesenich
Tel.: 06545 9136870

 

Ansprechpartner & Informationen zu verschie­denen Bereichen des täglichen Lebens:

-    Vermitteln von Kontakten zu Institutionen und Ansprechpartnern im Bereich Behörden, Selbsthilfe­gruppen, etc.. (keine Bearbeitung von Anträgen und Formula­ren!)
-    Organisation von Vorträgen verschiedener Bereiche, z.B. Selbsthilfegruppen, Rechtsfragen, Unterhaltung, etc.

Es würde mich freuen, wenn ich Ihnen helfen kann.

Kontakt:

Lothar Jakobs
Auf der Fenn 8
56858 Mittelstrimmig
Tel.: 06545 6635

Und noch etwas …

Die „Soziale Initiative Strimmiger Berg - wir helfen gern!“ ist ein Projekt, das stets offen ist für weitere ehrenamtlich Mit­arbeitende in bestehenden Projekten und für Ideen zu neuen Projekten.

Wir freuen uns deshalb auch zukünftig auf weitere sozial inte­ressierte Mitbürgerinnen und Mitbürger jeden Alters, die bei dieser Initiative mitwirken und sie bereichern möchten!

Dabei steht vor Allem der Leitsatz im Mittelpunkt:

Alle ehrenamtlich Mitarbeitenden können das tun,
was sie gerne tun
und den zeitlichen Umfang ihres Engagements
selbst bestimmen!

Weitere Informationen und Auskünfte erhalten Sie bei

Gemeindereferent Christoph Nörling
An der Kirche 8
56865 Blankenrath
Tel.: 06545 9119073
Mobil: 0160 93236533
Email: cnoerling@remove-this.web.de

Sie haben nun unsere Angebote kennengelernt. Vielleicht hat das Eine oder das Andere Ihre Aufmerksamkeit erregt?

Sie finden, es könnte wie für Sie gemacht sein?
Dann haben Sie Mut und nehmen Sie unser Angebot an.

Wir freuen uns auf Sie!

Ach ja - was Sie noch wissen müssen:

Alle unsere Angebote sind kostenlos!
Alle ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter legen großen Wert auf Vertraulichkeit und das unbedingte Einhal­ten der Schweigepflicht. So ist garantiert, dass Besprochenes nicht an Andere weitererzählt wird.

Die „Soziale Initiative Strimmiger Berg - wir helfen gern!“ wird gemeinsam getragen von den Ortsgemeinden des Strimmi­ger Berges und Sosberg, der Pfarreiengemeinschaft Blan­kenrath und dem Caritasverband Mosel-Eifel-Hunsrück e. V., Geschäftsstelle Cochem.

_______________ _______________ _______________

Lothar Jakobs Wolfgang Gossler Reinhold Kölzer

(OB Mittelstrimmig) (OB Liesenich) (OB Forst)

_______________ _______________

Hans Werner Peifer Wilhelm Lehnert

(OB Altstrimmig) (OB Sosberg)

_______________ _______________

Christoph Nörling Rainer Martini

(Gemeindereferent) (Caritasverband)